Spannende Tage in Frankreich
Die Französischklassen der 6. und 7. Stufe durften im Rahmen eines Eramus-Projekts drei erlebnisreiche Tage im Elsass verbringen.
Am Tag der Anreise bekamen wir eine spannende Führung durch das Automobilmuseum in Mulhouse. Die Besichtigung des Hartmannwillerkopfs, eines ehemaligen Kriegsschauplatzes, und eine Rundfahrt mit dem "petit train blanc" in Colmar standen am zweiten Tag auf dem Programm. Zum Schluss besichtigten wir Strasbourg bei einer Bootstour, bekamen einen interessanten Einblick in den Europarat und durften den Generalkonsul, Herrn Lins, treffen. Trotz des schlechten Wetters war diese Reise ein tolles Erlebnis, weshalb wir uns bei Herrn Professor Liener und Frau Professor Komatz-Kornexl herzlich für die Organisation bedanken möchten.
(Paula Huber und Lisette Ehe)