<?=$configTitle;?>
BG / BRG
Rebberggasse Feldkirch
Gymnasium Feldkirch

Leitbild

Das Gymnasium Feldkirch ist eine auf Tradition aufbauende Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen einer sich ständig verändernden Gesellschaft stellt.

Die Vermittlung einer breiten Allgemeinbildung auf hohem Niveau ist uns ein zentrales Anliegen. Deshalb sollen unsere Schülerinnen und Schüler ein umfassendes und differenziertes Bildungsangebot vorfinden. Die/Der Einzelne muss die Möglichkeit zur Entfaltung ihrer/seiner individuellen Fähigkeiten und Neigungen haben.

Ziel ist dabei die Heranbildung der Schülerinnen und Schüler zu selbstbestimmten Persönlichkeiten, die in der Lage sind, ihren Bildungsweg eigenständig zu gestalten. Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit sind Voraussetzungen für erfolgreiches und nachhaltiges Lernen. CoOL (= Cooperatives offenes Lernen) ist eine von vielen Unterrichtsmethoden an unserer Schule, um diese Ziele zu erreichen.

Dies erfordert von allen Beteiligten in unserer Schulgemeinschaft ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und den Willen zu partnerschaftlichem Verhalten, aber auch die Einhaltung gemeinsam erarbeiteter oder vorgegebener Regeln.

Achtung und Wertschätzung kennzeichnen den Umgang miteinander. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sollen geprägt sein von Konflikt- und Kritikfähigkeit, Weltoffenheit, Toleranz und Fairness.

Wir sehen uns als aktiven Teil der Gesellschaft und legen Wert auf kulturelles, sportliches und soziales Engagement auch im außerschulischen Bereich.