<?=$configTitle;?>
BG / BRG
Rebberggasse Feldkirch
Gymnasium Feldkirch
main

Die "BishernochnichtgefundenenKäfer"

Die 1d hat bei Herrn Professor Dittmann in der Zeichenstunde "BishernochnichtgefundeneKäfer" gemalt. Man kann auch ohne Steckbriefe erkennen, wer welches Insekt gezeichnet hat.

Die 1d hat bei Herrn Professor Dittmann in der Zeichenstunde "BishernochnichtgefundeneKäfer" gemalt. Man kann auch ohne Steckbriefe erkennen, wer welches Insekt gezeichnet hat. Jeder hat eine andere Eigenschaft und jeder kann etwas anderes. Zum Beispiel: Feuer speien, bunten Baby-Brei essen, immer schlecht drauf sein, etc. Das Menschen essen steht bei den meisten ganz oben auf dem Speiseplan. Manche essen bis zu 40 Menschen am Tag. Die Größen der Käfer sind verschieden, von einem Millimeter bis über drei Kilometer werden sie groß. Manche leben in einer Wassermelone mit Juwelier-Geschäft, andere in einer Palatschinke oder im Urwald. Die meisten Käfer sind zufrieden mit ihren Besitzern. (Nur dass es zwei gibt, die immer noch schlecht drauf sind...)

Rosa Schreiber, Miriam Puntigam, Johanna Ilg (1d)